Neurodiverse Menschen erleben Stress viel intensiver. Durch eine neue Perspektive kannst Du Deine gefühlte Betroffenheit ändern. Hier zeige ich Dir eine Two-Steps-Methode, wie Du Blockaden schneller auflöst und Kommunikation angenehmer gestaltest.
Wir reagieren sehr intensiv auf bestimmte Situationen. Etwas macht uns wütend. Wir erleben Angst oder Trauer. Manchmal sind es kleine Anlässe, die starke Gefühle auslösen. Oft ist uns der Grund für die plötzliche Intensität kaum bewusst.
Neurodiverse Personen sind oft auch hochsensible Menschen. Sie erleben Umweltreize viel detaillierter und intensiver. Und sie reagieren empfindlicher auf die starken Eindrücke. Das ist etwas Besonderes. Doch es kostet mehr Energie, um mit den Umwelteinflüssen umzugehen. Neurodiverse Menschen kommen hier schneller unter anhaltenden Stress und schließlich in die Überlastung.
/* Script from "Thesis" to generate a table of contents automatically for new post */
/* Script from "Thesis" to open external links in new window + prevents backtracking from harmful code */
/* Script from "Thesis" to intergrate Instagram */