Die Inhalte unter „nirano.gold“ bilden einen ständig wachsenden Blog zum Umgang mit neurodivergenter Angst. Hier sollst Du keine Leistungen steigern. Ich erzähle über meine Erfahrungen und Trainingseinheiten mit Autismus. Ich praktiziere die Übungen seit Jahrzehnten in Leben, Ausbildung und Beruf.
Ich bin fest davon überzeugt, dass meine Hilfen Deine neurodivergente Angst zumindest erleichtern werden. Es wäre unfair, wenn ich Dir einen Erfolg garantieren würde. Doch lass Dich von Rückschlägen oder Phasen des Stillstands nicht aufhalten. Sammle so viel Kraft, wie gerade da ist.
Über ein Abonnement erhältst Du Zugang zum monatlichen Newsletter sowie zu den Artikeln (gemäß AGB).
Hilfe für neurodivergente Erwachsene
nirano.gold bietet Unterstützung, die vor allem neurodivergente Erwachsene nur schwer finden. Natürlich freue ich mich, wenn ich auch jüngere Menschen und deren Familienmitglieder erreiche. Jedoch gibt es hier sehr viele und sehr kompetente Anlaufstellen. Umso mehr schmerzlicher ist der Bruch, wenn neurodivergente Kinder zu neurodivergenten Erwachsenen werden. Sowohl zur Forschung als auch bei Beratung und Unterstützung finde ich zwar immer mehr, aber noch immer nur wenige Angebote für Erwachsene.
Jeder Mensch erlebt das Spektrum der Neurodiversität anders. Es gibt nicht den einen Autisten. Nicht das typische ADHS. Symptome sind bei manchen Personen besonders stark ausgeprägt. Bei Anderen hingegen kaum von Bedeutung. Gerade bei Autismus begegne ich daher oft dem Begriff des "autistischen Spektrums".
Aus diesem Grund kann es in diesem Blog nur über meine persönlichen Eindrücke gehen. Meine Lösungsansätze haben für mich funktioniert. Ich habe ein Leben ohne neurodivergente Angst. Nicht ohne schlechte Tage, Sorgen oder Befürchtungen. Aber ohne die ständige, unaufhörliche Anspannung. Ohne Angst vor allem und jedem. Ohne Anxiety, Panikstörungen und Gefühlen, die mich krank gemacht haben.
Das Gehirn trainieren wie einen Muskel
Ich bin auch der festen Überzeugung, dass jeder Mensch Stärken hat. Diese Stärken können vielleicht nicht immer wirksam werden. Doch jeder Mensch kann seine Stärken entdecken und entwickeln. Genau wie Du mit Sport oder Ausbildung Deine Fähigkeiten verbesserst, so kannst Du auch den Umgang mit Neurodivergenz üben. Durch Training werden Hindernisse kleiner. Und leichter überwunden.
In jedem Schmutz findet sich ein Körnchen Gold.
Poliere es zu neuem Glanz.
Wird es leicht fallen? Nein.
Wird es eine dauerhafte Lösung geben? Sorry, ebenfalls nein.
Neurodivergente Angst mindern und Resilienz stärken bedeutet, die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu entwickeln. Die Haltung zu sich selbst und zur Umwelt verändert sich. Betroffene können aus eigener Kraft besser mit ihrer Umwelt zurechtkommen. Wenn der Wille zur ständigen Übung vorhanden ist, dann können Erfolge schneller abgerufen werden. Routinen können sich einspielen und werden leichter fallen. Die Ausdauer verstärkt sich mit der Zeit.
Nach meiner Erfahrung werden die Routinen wahrscheinlich nie zu Gewohnheiten werden, über die Du nicht mehr nachdenkst. Es braucht sogar regelmäßiges Training, um Deine gestärkten Fähigkeiten nur zu erhalten. Also auch wie beim Sport.
Aber es lohnt sich. Bleib dran!
Alles Gute,
Nils